|
Unser Konzept:
Unser Futtermittelangebot
richtet sich an Tierhalter, die bereit sind, Eigenverantwortung für
die Fütterung Ihrer Tiere zu übernehmen und nicht daran glauben,
dass in sogenannten "Alleinfuttermitteln" tatsächlich alles enthalten
ist, was Ihr Tier zum Leben braucht. Niemand würde für sich selbst
daran glauben, dass er/sie sein Leben lang mit nur einer einzigen Sorte
"Nahrungsbröckchen" ernährt werden kann. Wir alle sind uns einig,
dass eine gesunde menschliche Ernährung immer eine abwechslungsreiche
Ernährung ist und auf möglichst frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln
basiert.
Der verantwortungsbewusste
Tierhalter weiß, dass gleiches auch für seinen Hund und/oder
seine Katze gilt.
Wir gehen davon aus, dass
frisches/rohes Fleisch die Basis einer artgerechten Ernährung von
Hund und Katze ist (siehe auch https://www.futterfibel.de/). Nicht jeder
Hundehalter ist jedoch bereit oder in der Lage, das Futter seines
Tieres
auf Fleischbasis selbst zuzubereiten. Und auch bei den Frischfütterern
wird es immer wieder Situationen geben, in denen eine
Rohfleischfütterung
nicht realisierbar ist (z. B. im Urlaub usw.).
In
solchen Fällen ist
es gut, auf Nährmittel auszuweichen, die möglichst wenige
Verarbeitungsschritte
hinter sich haben und nicht übermäßig mit Zusatzstoffen
versetzt sind.
Dies heißt für
uns:
1.) |
Unsere
Produkte
sind volldeklariert. Was in der Produktkennzeichnung nicht erwähnt
ist, ist auch im Produkt nicht enthalten. In unseren Produkten werden
keine
nicht-deklarierungspflichtigen Zusatzstoffe „versteckt“. |
. |
|
2.) |
Unsere Fleischdosen enthalten
immer nur ein Tier als Proteinquelle, um diese auch gezielt als
Allergiker-Futter
einsetzen zu können. Deshalb werden die Lunderland-Fleischdosen auch
ohne Zugabe von Getreide / Gemüse / Obst hergestellt.
Unsere Fleischdosen unterscheiden
sich grundlegend von handelsüblichem Hundefutter - auch von den
(sogenannten)
"Fleisch-pur-Sorten". Es werden neben den deklarierten Fleischteilen
keinerlei
Nebenerzeugnisse in die Dose gekocht. Protein- und Fettanteil in den
Dosen
entsprechen dem natürlichen Werten der Rohware. Es werden keine
zusätzlichen
Fette und keine sonstigen Proteinquellen hinzugefügt. Der extrem
niedrige
Wert an Rohfaser und Rohasche weist nach, dass keine Füllstoffe
verwendet
wurden. Bitte vergleichen Sie unbedingt neben dem Preis auch die
deklarierten
Proteinwerte der verschiedenen Hersteller. Wenn Fleisch je nach Sorte
ab
13% bis über 20% Protein enthält, haben Sie einen gewissen Anhaltspunkt
für den Qualitätsvergleich. Hieraus ergibt sich ein interessanter
Preisvergleich:
Das handelsübliche
Futter „X“ hat einen Rohproteingehalt von 9 % und kostet in der
800g-Dose
1,79 Euro.
Lunderland Kehlkopf hat
einen Rohproteingehalt von 16,3 % und kostet in der 800g-Dose 2,80
Euro.
Nach der Rechenformel 800
/ 16,3 x 9 hat der Hund mit 442 g Lunderland Kehlkopf dieselbe
Proteinmenge
erhalten wie mit 800 g Futter „X“. 442 g Lunderland Kehlkopf kosten
jedoch
rechnerisch nur 1,55 Euro.
Den interessantesten Preisvergleich
finden Sie jedoch beim Frischfutterhändler in Ihrer Nähe. Schauen
Sie nach, was gekochter Pansen, gekochte Kehle oder gekochtes Fleisch
kostet.
Die sich hieraus ergebenden Fragen heißen nur noch:
Wie kann das Futter „X“
so billig sein, bzw. ist „billig“ wirklich preiswert ?!? |
. |
|
3.) |
Unsere Flockenmischungen
sind wie die Fleischdosen und die Futterergänzungen frei von
synthetischen
Vitaminen und zugesetzten Mineralstoffen. Nahezu alle handelsüblichen
Mixflocken zur Fleisch-pur-Fütterung enthalten einen zu geringen
Gemüseanteil.
Wir haben deshalb eigene Flockenmischungen entwickelt, die mindestens
20%
bzw. 30% (wenn man Mais NICHT als Gemüse einordnet, was überwiegend
der Fall ist….) Gemüse enthalten. Zwei unserer Flockenmischungen sind
getreidefrei, d. h. sie bestehen zu 100% aus Gemüse. Für Allergiker
bieten wir neben unseren Flockenmischungen auch eine Vielzahl von
Einzelflocken
an. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns einen Fruchtmix aus Früchten
die in der nordeuropäischen Flora heimisch sind. Sie haben einen sehr
hohen Anteil an natürlichen Vitaminen und werden von den meisten Hunden
gern gefressen. Die leider sehr aufwändige und damit teure Trocknung
(Gefriertrocknung) ist eines der schonensten Konservierungsverfahren
unserer
Zeit. Nicht nur die Vitamine, sondern auch die Enzyme, sekundären
Pflanzenstoffe, Aromen, Form etc. bleiben fast vollständig erhalten. |
. |
|
4.) |
Unsere Futter-Ergänzungsmittel
sind ebenfalls sortenrein und unvermischt. So ist ein gezielter Einsatz
je nach Bedarf oder die Herstellung eigener Mischungen (z. B. nach
Anweisung
des Tierarztes oder Tierheilpraktikers) möglich. Auch wollen wir
hiermit
vermeiden, dass die Tiere mit einzelnen, nicht benötigten Stoffen
überversorgt werden, wie dies in vielen fertigen Mischungen der Fall
ist. Darüber hinaus gewährt die sortenreine Gabe auch ein Höchstmaß
an Wirksamkeit und macht das Produkt im Endeffekt preiswerter als
Mischprodukte,
die auf den ersten Blick billiger sind. Als Beispiel: Viele
„Gelenk-Präparate“
enthalten zwischen 10% und 30% Grünlippmuschelpulver als wirksamen
Bestandteil, dem vielerlei wohlklingende Zusatzstoffe als Füllstoff
beigemengt wurden. Lunderland-Grünlippmuschelpulver besteht zu 100%
aus dem gefriergetrockneten Fleisch der neuseeländischen
Grünlippmuschel. |
. |
|
5.) |
Unsere Trockenfischspezialitäten
werden im Nordatlantik zwischen Norwegen und Island gefangen und in
Island
bzw. in Dänemark fachgerecht getrocknet. Beide Trocknungsbetriebe
arbeiten nach den hohen Standards der entsprechenden EU-Verordnung,
sind
also hinsichtlich Qualität und Kontrolle mit unseren deutschen
Trocknern
vergleichbar. Aus Island (nicht-EU-Land) erhalten wir mit jeder
Lieferung
ein Zeugnis des dortigen Gesundheitsamtes, dass die Ware nach den
dortigen,
strengen Bestimmungen als Lebensmittel freigegeben ist (Island kennt
die
Unterscheidung Lebensmittel / Tierfutter nicht). |
. |
|
6.) |
Soweit sinnvoll und wirtschaftlich
vertretbar bieten wir Futtermittel aus kontrolliert ökologischem
Landbau
an. Zur Zeit sind einige Getreidesorten, einige Sorten Pseudo-Getreide
sowie diverse Futterergänzungsmittel in zertifizierter BIO-Qualität
verfügbar. Einige BIO-Produkte (u. a. BIO-Fleisch) sind jedoch zur
Zeit jedoch noch derart teuer, dass eine Verwendung zu nicht
bezahlbaren
Produktpreisen führen oder zu Lasten der Qualität gehen würde.
Sie werden zur Zeit am Markt keine „Bio-Dosen“ finden, die hinsichtlich
der Proteingehalte unseren Dosen entsprechen. Wir standen also in der
Fleischdosen-Produktion
vor der Entscheidung: Entweder kochen wir minderwertige Fleischabfälle
wie z. B. Sehnen und Bindegewebe aus biologischer Produktion oder wir
verarbeiten
echtes Fleisch, dies dann aber aus konventioneller Produktion. Hier
haben
wir uns für den Einsatz konventioneller Rohwaren entschieden, weil
wir Ihnen so zum selben Preis ein qualitativ höherwertiges Produkt
anbieten können. Wir hoffen sehr, dass durch eine ständig wachsende
ökologische Landwirtschaft, die letztlich durch Zuwachsraten auch
preiswerter wird, Ihnen bald auch biologische Fleischprodukte anbieten
zu können. |
|
|