|
.
.
Lunderland
Omega3-Öl

Chargen
- Analyse
Produkspezifikation
Chargen
- Analyse
Charge: 02723172
ungeöffnet mind.
haltbar bis 10/2024
nach Anbruch kühl
lagern und
zügig
verbrauchen
Omega-3-Fettsäuren: |
|
Eicosapetaensäure
(EPA, Omega3) |
19,4
% |
Docosahexaensäure
(DHA, Omega3) |
12,6
% |
. |
|
Summe
aller Omega-3-Fettsäuren |
39,3
% |
|
|
Schadstoff-Kontrollen: |
|
Schwermetalle: |
|
Arsen |
<
0,1 mg/KG |
Blei |
<
0,05 mg/KG |
Cadmium |
<
0,01 mg/KG |
Quecksilber |
<
0,005 mg/KG |
|
|
08.11.2023
-
Analysedaten
unseres Vorlieferanten
Chargen
- Analyse
Charge: 02723115
ungeöffnet mind.
haltbar bis 09/2024
nach Anbruch kühl
lagern und
zügig
verbrauchen
Omega-3-Fettsäuren: |
|
Eicosapetaensäure
(EPA, Omega3) |
18,9
% |
Docosahexaensäure
(DHA, Omega3) |
13,2
% |
. |
|
Summe
aller Omega-3-Fettsäuren |
38,9
% |
|
|
Schadstoff-Kontrollen: |
|
Schwermetalle: |
|
Arsen |
<
0,1 mg/KG |
Blei |
<
0,05 mg/KG |
Cadmium |
<
0,01 mg/KG |
Quecksilber |
<
0,005 mg/KG |
|
|
09.06.2023
-
Analysedaten
unseres Vorlieferanten
Chargen
- Analyse
Charge: 02722381
ungeöffnet mind.
haltbar bis 03/2024
nach Anbruch kühl
lagern und
zügig
verbrauchen
Omega-3-Fettsäuren: |
|
Eicosapetaensäure
(EPA, Omega3) |
19,0
% |
Docosahexaensäure
(DHA, Omega3) |
13,3
% |
. |
|
Summe
aller Omega-3-Fettsäuren |
39,7
% |
|
|
Schadstoff-Kontrollen: |
|
Schwermetalle: |
|
Arsen |
<
0,1 mg/KG |
Blei |
<
0,05 mg/KG |
Cadmium |
<
0,01 mg/KG |
Quecksilber |
<
0,005 mg/KG |
|
|
22.12.2022
-
Analysedaten
unseres Vorlieferanten
Chargen
- Analyse
Charge: 02722244
ungeöffnet mind.
haltbar bis 12/2023
nach Anbruch kühl
lagern und
zügig
verbrauchen
Omega-3-Fettsäuren: |
|
Eicosapetaensäure
(EPA, Omega3) |
19,7
% |
Docosahexaensäure
(DHA, Omega3) |
12,8
% |
. |
|
Summe
aller Omega-3-Fettsäuren |
40,5
% |
|
|
Schadstoff-Kontrollen: |
|
Schwermetalle: |
|
Arsen |
<
0,1 mg/KG |
Blei |
<
0,05 mg/KG |
Cadmium |
<
0,01 mg/KG |
Quecksilber |
<
0,005 mg/KG |
|
|
26.09.2022
-
Analysedaten
unseres Vorlieferanten
Chargen
- Analyse
Charge: 02722152
ungeöffnet mind.
haltbar bis 10/2023
nach Anbruch kühl
lagern und
zügig
verbrauchen
Omega-3-Fettsäuren: |
|
Eicosapetaensäure
(EPA, Omega3) |
19,7
% |
Docosahexaensäure
(DHA, Omega3) |
13,3
% |
. |
|
Summe
aller Omega-3-Fettsäuren |
41,0
% |
|
|
Schadstoff-Kontrollen: |
|
Schwermetalle: |
|
Arsen |
<
0,1 mg/KG |
Blei |
<
0,05 mg/KG |
Cadmium |
<
0,01 mg/KG |
Quecksilber |
<
0,005 mg/KG |
|
|
19.05.2022
-
Analysedaten
unseres Vorlieferanten
Chargen
- Analyse
Charge: 02722094
ungeöffnet mind.
haltbar bis 09/2023
nach Anbruch kühl
lagern und
zügig
verbrauchen
Omega-3-Fettsäuren: |
|
Eicosapetaensäure
(EPA, Omega3) |
18,6
% |
Docosahexaensäure
(DHA, Omega3) |
13,0
% |
. |
|
Summe
aller Omega-3-Fettsäuren |
39,2
% |
|
|
Schadstoff-Kontrollen: |
|
Schwermetalle: |
|
Arsen |
<
0,1 mg/KG |
Blei |
<
0,05 mg/KG |
Cadmium |
<
0,01 mg/KG |
Quecksilber |
<
0,005 mg/KG |
|
|
14.03.2022
-
Analysedaten
unseres Vorlieferanten
Chargen
- Analyse
Charge: 02721502
ungeöffnet mind.
haltbar bis 06/2023
nach Anbruch kühl
lagern und
zügig
verbrauchen
Omega-3-Fettsäuren: |
|
Eicosapetaensäure
(EPA, Omega3) |
19,2
% |
Docosahexaensäure
(DHA, Omega3) |
13,2
% |
. |
|
Summe
aller Omega-3-Fettsäuren |
40,2
% |
|
|
Schadstoff-Kontrollen: |
|
Schwermetalle: |
|
Arsen |
<
0,1 mg/KG |
Blei |
<
0,05 mg/KG |
Cadmium |
<
0,01 mg/KG |
Quecksilber |
<
0,005 mg/KG |
|
|
14.12.2021
-
Analysedaten
unseres Vorlieferanten
Produktspezifikation
Omega-3-Fettsäuren: mindestens 25%
Angaben gem.
Futtermittelverordnung: Einzelfuttermittel
für Hunde und Katzen
Zusammensetzung: ca. 30% Zuchtlachsöl (Salmon salar) und Öl von
wildlebenden Fischen - ohne weitere Zusätze
Analytische Bestandteile: Fettgehalt: 100%
Eigenschaften
/ Herstellung:
Lunderland
Omega3 Öl wird aus Zuchtlachs und aus wildlebenden
Fischen hergestellt. Diese Öl Mischung garantiert einen sehr hohen
Omega 3 Fettsäuren Gehalt von 25%–40%. Ein so hoher Omega3
Fettsäurengehalt wird von den reinen Zuchtlachsölen heutzutage in der
Regel nicht mehr erreicht.
Das
Öl ist im Geschmack fast neutral und hoch aufgereinigt. Dadurch wird
sicher gestellt, dass Belastungen durch Schwermetalle oder andere
Schadstoffe aus dem Meer weitest gehend minimiert sind.
Die
zerkleinerten
Fischkörper werden in geschlossenen Behältern unter schwachem
Druck sterilisiert. Mit Zentrifugen und Separatoren wird die
Auftrennung
in die Feststoff-, die Wasser- und die Ölphase vorgenommen. Das Öl
wird anschließend kalt filtriert. Das Endprodukt ist ein pharmazeutisch
reines, gold- bzw. rötlich-gelbes transparentes Fischöl von
unauffällig-mildem
Geruch und Geschmack.
Lagerung:
Vor Licht
geschützt, nicht
über
Raumtemperatur, in dicht verschlossenen Behältnissen. Angebrochene
Gebinde kühl lagern zum alsbaldigen Verbrauch.
zurück
|
|